SV Leerstetten

  • SV Leerstetten
  • Aktuelles
  • Sportangebot
    • Fit + Gesund
      • Zumba
      • Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining
      • Qigong
      • Fit durch den Winter
      • Damengymnastik
    • Fußball
      • Herren
        • 1. Mannschaft Tabelle
        • 1. Mannschaft Ergebnisse
        • 1. Mannschaft Trainer / Betreuer
        • 1. Mannschaft Trainingszeiten
        • 2. Mannschaft Tabelle
        • 2. Mannschaft Ergebnisse
        • 2. Mannschaft Trainer / Betreuer
        • 2. Mannschaft Trainingszeiten
      • Frauen
        • 1. Mannschaft Tabelle
        • 1. Mannschaft Ergebnisse
        • 1. Mannschaft Spielberichte
        • 1. Mannschaft Trainingszeiten
        • 2. Mannschaft Tabelle
        • 2. Mannschaft Ergebnisse
        • 2. Mannschaft Spielberichte
        • 2. Mannschaft Trainingszeiten
        • News
        • Bilder
        • Spielerinnen
        • Trainer
        • Organisation
        • Sponsoren
        • Wir hams drauf
        • Teamausstattung
      • Jugend
      • Altherren
    • Leichtathletik
    • Faustball
    • Ballett und Tanz
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Sportschützen
    • Tischtennis
  • SVL Waldsportanlage von oben
  • Verein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
    • Geschichte
    • Sportanlage
    • Ehrungen
    • Gründungs- und Ehrenmitglieder
    • Baumaßnahmen Flutlicht
    • Impressum & Datenschutz
  • SVL Fanshop
  • Kontakt
    • Verein
    • Gaststätte
    • Tennishalle
    • Kegelbahn
    • Webadmin
  • Anfahrt
  • Platzbelegung
    • Platz1
    • Platz2
geanta mica din piele

SV Leerstetten

Lauf10! Endlich fit! In 10 Wochen für 10 Kilometer

Lauf10! Findet seit 2008 mit Unterstützung der TU München, des BLSV, des BLV und des Bayerischen Rundfunks statt. Ziel des Trainingsprogramms für Sportmuffel ist es, einen Zehnkilometerlauf absolvieren zu können. Angesprochen sind alle Menschen jeden Alters, die bislang Sportmuffel waren und nun ihre müden Knochen wieder in Schwung bringen wollen. Prof. Martin Halle (Universitätsleiter, Zentrum für Prävention und Sportmedizin der TU München) hat für Lauf10! Trainingspläne entwickelt.
(Begleitbuch von Prof. Martin Halle: Schritt für Schritt - Endlich fit)

Zeit:
mittwochs von 19:00 – 20:00 Uhr
Ort:
Waldsportanlage, SV Leerstetten
Treffpunkt:
10 Minuten vorher am Sportplatz oder überdachte Terrasse
Kursleitung/Lauf-Trainer:
Martin Reichert
Mitbringen:
Sportklamotten, Laufschuhe, etwas zum Trinken, Dusche vorhanden
Kosten:
SVL-Mitglieder frei; Nicht-Mitglieder bezahlen beim 1. Termin 10€
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lauf10! - Termine:
0. Termin:
Mittwoch, 27. April - Kennenlernen
1. – 4. Termin:
Mittwoch, 4., 11., 18., 25. Mai
5. – 9. Termin:
Mittwoch, 1., 8., 15., 22., 29. Juni
10. Termin:
Mittwoch, 6. Juli
Ersatz-Termin:
Mittwoch, 13. Juli

Abschlusslauf über 10km: Samstag, 16. Juli 2022 in Wolnzach oder Waldsportanlage SV Leerstetten mit Abschlussveranstaltung

Herrenmannschaft des SV Leerstetten bedankt sich bei der Firma Gebäude- und Haustechnik Kremer

„Auf die Firma Kremer ist verlass“ betont Abteilungsleiter Richard Schmidbauer. Die Herrenmannschaft des SV Leerstetten benötigte zwei kleine Aluminiumtore (1,2 m x 0,80 m). Pünktlich zum Trainingsbeginn zur Rückrunde, wurden die Tore trotz Lieferengpässe geliefert. Wir sind glücklich das es immer noch ortsansässige Firmen gibt, die den Fußball im Amateurbereich unterstützen. Die Firma Kremer wünscht den beiden Mannschaften eine erfolgreiche Saison

Bürgerbus Schwanstetten

Der Bürgerbus Schwanstetten feierte Premiere in seiner noch kurzen Geschichte. Am Wochenende steht der Bus auch Vereinen zur Verfügung. Während der Woche, von Montag bis Freitag fährt der Bus mit ehrenamtlichen Fahrern im Gemeindegebiet Schwanstettens die Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Ziel, von Haustür zu Haustür. Die Fußballfrauen des Landesligateams des SV Leerstetten fuhren nun zu ihrem ersten Auswärtsspiel 2022 zum SV Segringen (Bezirksoberliga ) bei Dinkelsbühl. Sie kehrten mit einem 6:4-Auswärtsieg wieder zurück. Optimismus vor der Fahrt von links: Abteilungsleiter u. Trainer Marcel Kröning, Ilka Ludewig, Clarissa Lumpi, Vanessa Müller, Tamara Böhm, Julia Müller, Spielführerin Laura Felbinger, Trainer Christian Tischer und SVL-Vorsitzender Peter Weidner
  1. Zumba Frühjahr- Sommer 2022
  2. Trainerverlängerung in trockenen Tüchern
  3. Herbert Hoffmann 75, herzlichen Glückwunsch
  4. Die Sonne lacht am Fußballhimmel in der Waldsportanlage
  5. Champions League beim SV Leerstetten
  6. Großer Ehrenabend beim SV Leerstetten
  7. SV Leerstetten weiter mit Patrick Pritschet
  8. Solide Arbeit, Kontinuität und Innovation beim SV Leerstetten
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Gaststätte

  • Öffnungszeiten
  • Unser Lokal
  • Veranstaltungsservice
NKI_Formular-A4-hoch_SV_Leerstetten.png

Service

  • SVL Downloads
  • Bereich / Kontakte
  • Wichtige Links
  • Sponsoren
  • Impressum & Datenschutz
  • Test Yolawo

Facebook

  • Facebook SV Lerstetten
  • Facebook Frauenfussball
  • Facebook Herrenfussball

Jahresrückblicke

  • Saison 2018
  • Saison 2017
  • Saison 2016
  • Saison 2015
  • Saison 2014
  • Saison 2013
© 2015 SV 1960 Leerstetten e.V.. All Rights Reserved. Designed by Flyerlabor - Grafik, Druck & Webdesign
  • SV Leerstetten
  • Aktuelles
  • Sportangebot
    • Fit + Gesund
    • Fußball
    • Leichtathletik
    • Faustball
    • Ballett und Tanz
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Sportschützen
    • Tischtennis
  • SVL Waldsportanlage von oben
  • Verein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
    • Geschichte
    • Sportanlage
    • Ehrungen
    • Gründungs- und Ehrenmitglieder
    • Baumaßnahmen Flutlicht
    • Impressum & Datenschutz
  • SVL Fanshop
  • Kontakt
    • Verein
    • Gaststätte
    • Tennishalle
    • Kegelbahn
    • Webadmin
  • Anfahrt
  • Platzbelegung
    • Platz1
    • Platz2