40 Jahre im Ehrenamt beim SV Leerstetten

Zum 60. Geburtstag erhielt Siggi Doberer (rechts) vom SVL-Vors. Peter Weidner die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied und zur Stärkung einen deftigen Wurstkorb.
"Es gibt auf der Waldsportanlage keinen Grashalm, keine Schraube, keinen Schalter, den Siggi nicht kennt", so begann SVL-Vors. Peter Weidner seine Laudatio für Siegfried Doberer. Anlässlich seines 60. Geburtstages wurde Siegfried Doberer zum Ehrenmitglied ernannt.
Eine unglaubliche Rechnung zum Ehrenamt
1972 startete Siggi, so ist er im ganzen Fußballkreis und darüber hinaus bekannt, seine SVL-Laufbahn in der C-Jugend des SV Leerstetten. Von 1982 bis 2022 war Siggi ununterbrochen in unterschiedlichsten ehrenamtlichen Funktionen tätig. Man kann hier eine äußert interessante Zeit- und Finanzrechnung aufstellen. Eine Ehrenamtswoche kann man bei Siggi ohne weiteres mit 10 Stunden pro Woche ansetzen. Bei einem Mindestlohn von 12€ wären das 120€ pro Woche. Siegfried Doberer war sagenhafte „zehn Arbeitsjahre mit einer geschätzten Mindestlohnvergütung nach heutigem Maßstab von circa 200.000€“ für seinen Herzensverein ehrenamtlich tätig: unglaublich!
Auf vielen Positionen bei den Fußballerinnen und Fußballern
Bereits in den achtziger Jahren übte er das Amt des Beisitzers in der Vorstandschaft aus. Von 1998 bis 2006 war er acht Jahre 2. Vorsitzender. In der Fußballabteilung war er von 1998 bis 2017 Trainer einer Mädchenmannschaft und zehn Jahre von 1991 bis 2001 Trainer der Frauenmannschaft. Die A-Jugend trainierte er von 1084 bis 1990 und die B-Jugend von 1986 bis 1990. Für die Herrenfußballer stand er von 1993 bis 1998 und von 2009 bis heute als Spieleiter zur Verfügung. In den neunziger Jahren war er in den Spielzeiten mit den Trainern Mösle, Schmidbauer, Meixner und Berger auch Fußballabteilungsleiter.
Der Kerwa-Manager in Leerstetten
Der SVL ehrte ihn bereits 2010 für 20 Jahre als Kerwa-Manager des SVL-Festzeltes. Er opferte immer rund ein bis zwei Wochen seines wertvollen Jahresurlaubes, um das 500-Mann-Festzelt mit seinen bis zu 100 ehrenamtlichen Helfern zu füllen. In jüngster Zeit organisiert an zwei Tagen mit seinen Fußballern die Kerwa im Pfarrgarten.
Ehrungen auf allen Ebenen
Im Jahr 2000 erhielt Siggi Doberer den DFB-Ehrenamtspreis. Er wurde Mitglied im Club 100. Aus bundesweit allen Kreissiegern werden zusätzlich die einhundert engagiertesten Ehrenamtlichen ausgewählt und für ein Jahr in den "Club 100" des DFB aufgenommen. Diese erwartet neben der Einladung zur offiziellen DFB-Ehrungsveranstaltung auch der Besuch eines Länderspiels der A-Nationalmannschaft. 2004 wurde er von der Marktgemeinde Schwanstetten für besondere Verdienste im Breitensport ausgezeichnet. Beim Danke-Essen im Jahr 2022 erhielt er die Ehrenamtskarte des Landkreises Roth und die BLSV-Verdienstnadel in Gold. Bei der Weihnachtsfeier der Herren Anfang Dezember 2022 überreichte Kreisspielleiter Markus Hutflesz wieder die Anerkennungsurkunde des DFB für besondere Verdienste im Ehrenamt für den Fußballkreis Neumarkt/Jura.
Siegfried Doberer, ein Vorbild und Leuchtturm für alle Ehrenamtlichen beim SV Leerstetten, in der Markgemeinde Schwanstetten und darüber hinaus!
Eine unglaubliche Rechnung zum Ehrenamt
1972 startete Siggi, so ist er im ganzen Fußballkreis und darüber hinaus bekannt, seine SVL-Laufbahn in der C-Jugend des SV Leerstetten. Von 1982 bis 2022 war Siggi ununterbrochen in unterschiedlichsten ehrenamtlichen Funktionen tätig. Man kann hier eine äußert interessante Zeit- und Finanzrechnung aufstellen. Eine Ehrenamtswoche kann man bei Siggi ohne weiteres mit 10 Stunden pro Woche ansetzen. Bei einem Mindestlohn von 12€ wären das 120€ pro Woche. Siegfried Doberer war sagenhafte „zehn Arbeitsjahre mit einer geschätzten Mindestlohnvergütung nach heutigem Maßstab von circa 200.000€“ für seinen Herzensverein ehrenamtlich tätig: unglaublich!
Auf vielen Positionen bei den Fußballerinnen und Fußballern
Bereits in den achtziger Jahren übte er das Amt des Beisitzers in der Vorstandschaft aus. Von 1998 bis 2006 war er acht Jahre 2. Vorsitzender. In der Fußballabteilung war er von 1998 bis 2017 Trainer einer Mädchenmannschaft und zehn Jahre von 1991 bis 2001 Trainer der Frauenmannschaft. Die A-Jugend trainierte er von 1084 bis 1990 und die B-Jugend von 1986 bis 1990. Für die Herrenfußballer stand er von 1993 bis 1998 und von 2009 bis heute als Spieleiter zur Verfügung. In den neunziger Jahren war er in den Spielzeiten mit den Trainern Mösle, Schmidbauer, Meixner und Berger auch Fußballabteilungsleiter.
Der Kerwa-Manager in Leerstetten
Der SVL ehrte ihn bereits 2010 für 20 Jahre als Kerwa-Manager des SVL-Festzeltes. Er opferte immer rund ein bis zwei Wochen seines wertvollen Jahresurlaubes, um das 500-Mann-Festzelt mit seinen bis zu 100 ehrenamtlichen Helfern zu füllen. In jüngster Zeit organisiert an zwei Tagen mit seinen Fußballern die Kerwa im Pfarrgarten.
Ehrungen auf allen Ebenen
Im Jahr 2000 erhielt Siggi Doberer den DFB-Ehrenamtspreis. Er wurde Mitglied im Club 100. Aus bundesweit allen Kreissiegern werden zusätzlich die einhundert engagiertesten Ehrenamtlichen ausgewählt und für ein Jahr in den "Club 100" des DFB aufgenommen. Diese erwartet neben der Einladung zur offiziellen DFB-Ehrungsveranstaltung auch der Besuch eines Länderspiels der A-Nationalmannschaft. 2004 wurde er von der Marktgemeinde Schwanstetten für besondere Verdienste im Breitensport ausgezeichnet. Beim Danke-Essen im Jahr 2022 erhielt er die Ehrenamtskarte des Landkreises Roth und die BLSV-Verdienstnadel in Gold. Bei der Weihnachtsfeier der Herren Anfang Dezember 2022 überreichte Kreisspielleiter Markus Hutflesz wieder die Anerkennungsurkunde des DFB für besondere Verdienste im Ehrenamt für den Fußballkreis Neumarkt/Jura.
Siegfried Doberer, ein Vorbild und Leuchtturm für alle Ehrenamtlichen beim SV Leerstetten, in der Markgemeinde Schwanstetten und darüber hinaus!